Sechsmonatige Testphase
WLAN-Testzug: Kostenlos surfen in der Münchner S-Bahn
Stand 20.04.18 - 12:06 Uhr
0
Die Bahn schickt einen WLAN-Testzug auf die Schienen. In den nächsten Monaten soll so getestet werden, wie kostenloses WLAN im Münchner Nahverkehr umgesetzt werden kann.

Die Bahn testet WLAN im Nahverkehr
Bei der S-Bahn München ist ab sofort für die nächsten sechs Monate ein sogenannter WLAN-Testzug unterwegs. In diesem Zug können sich die Fahrgäste kostenlos in das „Wifi@DB“ einloggen und lossurfen. Ob man im WLAN-Testzug sitzt, erfährt man durch Aufkleber an den Fenstern und Türen im Zug.
- Anzeige -„Wir wollen mit dem Pilot-Zug testen, wie das WLAN im Alltagsbetrieb der S-Bahn klappt und wie die Fahrgäste das Angebot annehmen“, so Heiko Büttner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der S-Bahn München. Per Feedback-Bogen kann jeder Mitfahrer das WLAN-Angebot bewerten – zum einen im Internet, zum anderen über das Anmeldefenster auf ihrem Smartphone.
WLAN im Nahverkehr per Multi-Provider
Um auch im Nahverkehr WLAN anbieten zu können, hat die DB eine technische Lösung für Internet über WLAN entwickelt. Ähnlich wie im ICE werden die Datennetze der drei Mobilfunkanbieter gebündelt. Mit dieser sogenannten Multi-Provider-Lösung wird eine möglichst hohe Bandbreite ermöglicht. Die Fahrgäste können so, unabhängig von ihrem eigenen Datentarif, das Internetangebot nutzen.
Nach Ende der Pilotphase wird die S-Bahn München die Testergebnisse auswerten und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Nahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, zur Verfügung stellen.
Aktionsprogramm „Zukunft S-Bahn München“
Der WLAN-Testzug ist Teil des Aktionsprogramms „Zukunft S-Bahn München“, das die Qualität der S-Bahn für die Kunden spürbar verbessern soll. Das auf mehrere Jahre angelegte Programm bündelt insgesamt bis zu 80 Maßnahmen und ist die Basis bis zur Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke.
Zum Programm gehört die Fahrgastinformation in Echtzeit genauso wie die Einzäunung der Stammstrecke, um Personen aus dem Gleisbereich fernzuhalten. Ziel sind konkrete Verbesserungen bei den Betriebsabläufen, bei der Infrastruktur sowie in der Kundeninformation.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
